Um die Übergänge der Segemte zu kaschieren und damit die BW-Arbeiter gefahrlos über die Drehscheibengleise gehen können, braucht es einen Bohlen-Ügergang. Dieser läßt sich aus einem dünnen Holzplättchen und mit einigen wenigen Wekzeugen und etwas Farbe leicht basteln.

Holzbohlen_01

Dazu werden erst Bretterfugen längs der Holzmaserung eingeritzt und die Kanten etwas befeilt, damit es wie einzelne Bohlen aussieht und nicht mehr wie ein Holzplättchen.

Holzbohlen_02

Dann kommen verschiedene, noch zusätzlich mit Wasser starkt verdünnte Washes drauf.

Holzbohlen_03

Zwischendurch wird die Oberfläche immer wieder mit einem feinsten Lackschleifpapier etwas geglättet, um die sich durch die stark wässrige Farbe hochgestellten Holzfasern zu entfernen.

Holzbohlen_04

Nach mehreen Duchgängen mit verschiedenen Farbtönungen und anschließendem leichten granieren kam ich nun zu diesem Ergebnis (rechts oben zum Vergleich der Ursprungszustand der Plättchen).

Holzbohlen_05
Holzbohlen_06
Die Abdeckungen der Untersuchungsgruben im Lokschuppen wurden auf die gleiche Weise hergestellt. Sie bekamen lediglich in mehreren Färbungsdurchgängen noch Dreck-Flecken (Öl u.a. ).
Holzbohlen_07

Zur Anzeige der vergrößerten Bilder in den Beiträgen und in der Galerie und zur Darstellung der Baumstruktur der Kategorien in der Galerie ist JavaScript nötig.

 

News:

21.5.2016

Neueste Beiträge:

Neuer Menüpunkt mit einer übersichtlichen Liste der neuesten Beiträge mit Erstellungsdatum

und mit neuen Bildern

 

Neue Menü-Struktur