Die Gleiswendel der Regalanlage wird mit Gewindestangen und doppellagigem 4mm Sperrholz gebaut.

 

Die Konstruktion aus  identischen, doppellagig zusammen geleimten Segmentstücken hat den Vorteil, daß man weniger Verschnitt hat als beim Aussägen eines kompletten oder halben Bogens und daß es aufgrund der recht breiten Überlagerung der Segmentteile keine Knicke an den Ansatzstellen bei einer Änderung der Steigung geben kann.

 

Die Gewindestangen sind in einen aus Leisten bestehenden Grundrahmen geschraubt. Dieser Grundrahmen liegt auf dem Grundbrett nur auf und wird durch dort befestigte Leisten in der richten Position gehalten. Die komplette Wendel kann auf die Weise aus dem Regal herausgezogen werden.

Ein Klick auf die Vorschaubilchen zeigt jeweils eine größere Version des Bildes.

 

  • Beschreibung:

    Gesamtansicht der Konstruktion.

  • Beschreibung:

    Seitenansicht der Wendelkonstruktion.

  • Beschreibung:

    Papp-Schablone (unten) und ausgesägtes Trassenstrück (oben).

  • Beschreibung:

    Die Trassenstücke werden dann wechselweise übereinander geklebt.

  • Beschreibung:

    Die Wendeltrasse wird segmentweise direkt auf den Gewindestangen zusammengeleimt.

  • Beschreibung:

    Mit einem Meßwagen wird das Lichtraumprofil überprüft, damit es später bei der ersten Testfahrt keine bösen Überraschungen gibt.

  • Beschreibung:

    Der Testwagen ist so lang wie das längste Fahrzeug, welches dort verkehren soll.

  • Beschreibung:

    Da die Wendel in einer Wandecke steht, muß im Inneren ein Einstiegsloch vorhanden sein, damit man später auch noch an entgleiste Wagen heran kommt.

  • Beschreibung:

    Zur Justierung wird ein Alu-H-Profil verwendet.

  • Beschreibung:

    Mit dieser Lehre ist eine gleichmäßige Höhe zwischen den einzelnen Wendelkreisen gewährleistet

  • Beschreibung:

    Der Messwagen in Höhe des Lichtraumprofils hat noch Luft, also wird kein Fahrzeug in der Wendel hängen bleiben.

  • Beschreibung:

    Der Gleisverlauf wird mit einer Pappschablone angezeichnet

  • Beschreibung:

    Rollwagen und Halteseil zum leichteren Einstieg in die Wendel.

Zur Anzeige der vergrößerten Bilder in den Beiträgen und in der Galerie und zur Darstellung der Baumstruktur der Kategorien in der Galerie ist JavaScript nötig.

 

News:

21.5.2016

Neueste Beiträge:

Neuer Menüpunkt mit einer übersichtlichen Liste der neuesten Beiträge mit Erstellungsdatum

und mit neuen Bildern

 

Neue Menü-Struktur